AMooRe | Moorrenaturierung in Nösslach

Knapp 1,7 Hektar Fläche hat die Familie von Andreas Hörtnagl zur Verfügung gestellt um aus einem trockengelegten Moor wieder ein funktionierendes Feuchtgebiet werden zu lassen!
Die Fläche wurde mit Mitteln aus dem EU-LIFE-Projekt AMooRe vom Land Tirol wiederhergestellt.
Mehr Infos: https://www.tirol.gv.at/presse/meldungen/meldung/tirol-als-vorreiter-bei-moorrenaturierung/
&
https://life-amoore.at/
Video Portal – Amt der Tiroler Landesregierung. Hier finden Sie aktuelle Informationen aus unserem Land Tirol.

tv.tirol.gv.at
www.tirol.gv.at

Lebensretter im Einsatz – die Rettungsdienste Tirol

Ob bei Unfällen, medizinischen Notfällen oder Großereignissen – die Mitglieder von Johanniter Tirol, Malteser Hospitaldienst Austria, Rotes Kreuz Tirol und Samariterbund Tirol leisten Hilfe, wenn andere Hilfe brauchen, 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr.

Das funktioniert nur dank den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern 🙏 Ein herzliches DANKE an alle, die sich mit Herz und Einsatz für die Gesundheit und Sicherheit der Menschen in Tirol engagieren!

Auch du möchtest Teil dieser starken Gemeinschaft werden? 💪

Dann mach mit bei den Rettungsdiensten in Tirol und werde Teil unserer Sicherheitsfamilie – Sicher in Tirol geht nur mit dir! 🚨❤

#unserlandtirol #sicherheit #Einsatzorganisationen #ehrenamt #rettungsdienst

Video Portal – Amt der Tiroler Landesregierung. Hier finden Sie aktuelle Informationen aus unserem Land Tirol.

tv.tirol.gv.at
www.tirol.gv.at

Rettungsdienst – Sicher in Tirol geht nur mit dir!

Lebensretter im Einsatz – die Rettungsdienste in Tirol

Ob bei Unfällen, medizinischen Notfällen oder Großereignissen – die Mitglieder der Johanniter, der Malteser, des Roten Kreuz und des Samariterbund leisten Hilfe, wenn andere Hilfe brauchen, 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr.

Das funktioniert nur dank den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern. Ein herzliches DANKE an alle, die sich mit Herz und Einsatz für die Gesundheit und Sicherheit der Menschen in Tirol engagieren!

Auch du möchtest Teil dieser starken Gemeinschaft werden? Dann mach mit bei den Rettungsdiensten in Tirol und werde Teil unserer Sicherheitsfamilie – Sicher in Tirol geht nur mit dir!

Video Portal – Amt der Tiroler Landesregierung. Hier finden Sie aktuelle Informationen aus unserem Land Tirol.

tv.tirol.gv.at
www.tirol.gv.at

Ehrung von Tiroler Traditionsbetrieben 2025

Wirtschaftslandesrat Mario Gerber ehrte VertreterInnen von 20 Tiroler Traditionsbetrieben mit runden Betriebsjubiläen zwischen 30 und 200 Jahren für ihre Verdienste um die Tiroler Wirtschaft.

Video Portal – Amt der Tiroler Landesregierung. Hier finden Sie aktuelle Informationen aus unserem Land Tirol.

tv.tirol.gv.at
www.tirol.gv.at

Ehrung von Tiroler Traditionsbetrieben 2025

Wirtschaftslandesrat Mario Gerber ehrte VertreterInnen von 20 Tiroler Traditionsbetrieben mit runden Betriebsjubiläen zwischen 30 und 200 Jahren für ihre Verdienste um die Tiroler Wirtschaft.

Video Portal – Amt der Tiroler Landesregierung. Hier finden Sie aktuelle Informationen aus unserem Land Tirol.

tv.tirol.gv.at
www.tirol.gv.at

Achtung Wildwechsel!

👀Dunkle Straßen. Schlechte Sicht. Und wie aus dem Nichts steht ein Reh auf der Fahrbahn. 2024 wurden insgesamt 21 Wildunfälle mit Personenschäden #inTirol dokumentiert – über 1.400 Wildtiere wurden getötet. Besonders im Herbst erhöht sich das Risiko, Wild auf der Straße zu begegnen.⚠️

Damit es gar nicht erst zu einem Unfall kommt, sind neben Verkehrszeichen rund 26.000 Wildwarnreflektoren und Wildwarngeräte entlang Tirols Straßen angebracht. Sie sorgen sowohl mit optischen als auch akustischen Signalen für mehr Sicherheit im Straßenverkehr! 💪

#unserlandtirol #tirol #tyrol #intirol #achtung #wildwechsel #dämmerung #wild #reh #sicherheit #straßenverkehr

Video Portal – Amt der Tiroler Landesregierung. Hier finden Sie aktuelle Informationen aus unserem Land Tirol.

tv.tirol.gv.at
www.tirol.gv.at

Großer Österreichischer Zapfenstreich

Traditionell findet am Vorabend des Nationalfeiertages, also am 25. Oktober, am Landhausplatz in Innsbruck der Große Österreichische Zapfenstreich statt. Der Große Österreichische Zapfenstreich wird auch heuer wieder von der Militärmusik Tirol durchgeführt, von Abordnungen der Tiroler Traditionsverbände begleitet und auf den Online-Kanälen des Landes Tirol live übertragen. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen!

Video Portal – Amt der Tiroler Landesregierung. Hier finden Sie aktuelle Informationen aus unserem Land Tirol.

tv.tirol.gv.at
www.tirol.gv.at

LIVE | Großer Österreichischer Zapfenstreich 2025

Traditionell findet am Vorabend des Nationalfeiertages, also am 25. Oktober, am Landhausplatz in Innsbruck der Große Österreichische Zapfenstreich statt. Der Große Österreichische Zapfenstreich wird auch heuer wieder von der Militärmusik Tirol durchgeführt, von Abordnungen der Tiroler Traditionsverbände begleitet und auf den Online-Kanälen des Landes Tirol live übertragen. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen!

Video Portal – Amt der Tiroler Landesregierung. Hier finden Sie aktuelle Informationen aus unserem Land Tirol.

tv.tirol.gv.at
www.tirol.gv.at

Prüfung auf Herz und Nieren: Schwerverkehrskontrollen in Tirol

Habt ihr das gewusst? 👉Über eine Million Lkw wurden 2024 in den Kontrollstellen Radfeld & Kundl einer Vorprüfung unterzogen. Auffällige Lkw wurden dann auf Herz und Nieren überprüft – rund 32.000 Delikte stellte die Polizei dabei fest. 😳Solche Kontrollen sind enorm wichtig für die Verkehrssicherheit in Tirol. Denn: Je strenger die Kontrollen, desto weniger Lkw in schlechtem Zustand rollen durch Tirol.

Damit das so bleibt, investiert das Land Tirol rund 3,5 Millionen Euro in Umbau und Erweiterung der Kontrollstelle Radfeld – um in Zukunft noch modernere, effizientere und sicherere Arbeitsbedingungen für die Kontrollorgane zu schaffen! 💪👀

#unserlandtirol #tirol #tyrol #intirol #kontrolle #lkw #verkehrssicherheit #polizei

Video Portal – Amt der Tiroler Landesregierung. Hier finden Sie aktuelle Informationen aus unserem Land Tirol.

tv.tirol.gv.at
www.tirol.gv.at

Prüfung auf Herz und Nieren: Schwerverkehrskontrollen in Tirol

Habt ihr das gewusst? 👉Über eine Million Lkw wurden 2024 in den Kontrollstellen Radfeld & Kundl einer Vorprüfung unterzogen. Auffällige Lkw wurden dann auf Herz und Nieren überprüft – rund 32.000 Delikte stellte die Polizei dabei fest. 😲Solche Kontrollen sind enorm wichtig für die Verkehrssicherheit in Tirol. Denn: Je strenger die Kontrollen, desto weniger Lkw in schlechtem Zustand rollen durch Tirol.

Damit das so bleibt, investiert das Land Tirol rund 3,5 Millionen Euro in Umbau und Erweiterung der Kontrollstelle Radfeld – um in Zukunft noch modernere, effizientere und sicherere Arbeitsbedingungen für die Kontrollorgane zu schaffen!

#unserlandtirol #tirol #tyrol #intirol #kontrolle #lkw #verkehrssicherheit

Video Portal – Amt der Tiroler Landesregierung. Hier finden Sie aktuelle Informationen aus unserem Land Tirol.

tv.tirol.gv.at
www.tirol.gv.at